Vor Kurzem habe ich mal eine hochentwickelte KI nach der Dao Yuan Schule befragt. Da diese KI speziell darauf ausgerichtet ist, im Internet zu recherchieren, brachte sie mir den Untertitel der Seite https://qigong-daoyuan.de
"QIGONG AUS DAOISTISCHER UND BUDDHISTISCHER
ÜBERLIEFERUNG
Übungen, Übungsreihen und Übungssysteme, in den Westen
gebracht von Shen Xue Zhi, an der Dao Yuan Schule gelehrt von
Edith Guba"
Sehen Sie den Fehler?
- Stimmt. Es muss heißen:
"QIGONG AUS DAOISTISCHER UND BUDDHISTISCHER
ÜBERLIEFERUNG
Übungen, Übungsreihen und Übungssysteme, in den Westen
gebracht von Guo Bingsen, an der Dao Yuan Schule gelehrt von
Edith Guba"
- Ich war etwas geschockt und fragte bei der KI nach. - Doch, sagte sie, der genannte falsche Namen sei mit meiner Webseite verknüpft. Auf der entsprechenden Internetseite stehe es richtig, aber die Informationen der KI (also die Virtualität des Virtuellen, Virtualität hoch 2) seien für diese Seite mit dem falschen Namen verknüpft.
Wie kann das denn gehen? Hat jemand etwa versucht, seinen eigenen Namen an falscher Stelle unterzubringen? - Wenn nur die KI befragt wird, scheint der falsche Namen zu erscheinen. Viele suchen zunächst im Internet, halten die KI für allwissend und solche Falschinformationen für richtig. Jedoch ist an der Dao Yuan Qigong Schule zweifelsohne nur Guo Bingsen derjenige, welcher diese Qigong-Formen mit der Zustimmung seines Meisters in den Westen gebracht hat.
Ich fragte etwas genauer bei der KI nach. Nein, sie fände niemanden, der versucht hätte, seinen Namen an falscher Stelle zu platzieren. ABER es könne sein, dass es aufgrund von Aktionen verschiedener KI-Systeme zu diesem Fehler gekommen sei. Ein kleiner Irrtum beim Zusammenfügen von als zusammengehörig erachteten Sprachschnipseln.
Diese KI gab mir auch einen Rat: Ich solle doch auf meiner Webseite eine kleine Anmerkung anbringen, dass es Guo Bingsen war, der die an der Dao Yuan Schule nach deren Kriterien gelehrten Übungssysteme in den Westen gebracht habe.
Zuerst war ich wütend: kollabierter interner Informationaustausch zwischen besser und weniger gebildeten KI-Geschöpfen führt die Leser in die Irre, das muss man also tolerieren. Man kann es erklären, PUNKT.
Ok, Sie wissen Bescheid.
ABER, Wunder über Wunder, was bedeutet denn eigentlich der Name, den die irrigen Schimären hervorgebracht haben?
SHEN XUE ZHI
Ohne chinesische Schriftzeichen kommt man bei dieser Phrase zum Begriff "Schulungssystem des Geistes".
Die Übungen der Dao Yuan Schule entwickeln und verfeinern das Jing (die Essenz), das Qi (die Energie-Materie) und den Shen (den Geist). In ihrer Gesamtheit sind sie sozusagen ein "Jing-Qi-Shen-XueZhi". Ein Lehrsystem zu den Drei Schätzen des Qigong, wie Jing, Qi und Shen auch genannt werden.
So könnte man die Gesamtheit unserer Übungen beschreiben. Einer oder mehrere Irrtümer der KI haben zu dieser passenden Bezeichnung geführt. - Eine Bezeichnung, die allerdings zu jeder Qigong-Form, zu jedem Qigong-System passt, denn es sind ja ganz allgemein dessen Drei Schätze.
~~~
Aber mir vorzustellen, was zufällige Verschmelzungen von lose herumtreibenden Informationspartikeln sonst alles auslösen könnten - das wage ich nicht.
Verfasserin: Edith Guba