22 · Zum Verständnis - Kommentar von Guo Bingsen
Normalerweise sehen die Menschen die Oberfläche der Dinge, nicht deren Substanz.
In diesem Abschnitt formuliert Lao Zi seine Ideen zur Lösung von Problemen. Man hat im Leben nicht immer Wind in den Segeln und begegnet verschiedenen Schwierigkeiten.
Für diesen Fall lautet die von Lao Zi vorgeschlagene Methode: „Zurückweichen, um Änderungen abzuwarten.“ Danach kann man Maßnahmen ergreifen, um sein Ziel zu erreichen.
Nach der Auffassung von Lao Zi ereignen sich die Dinge aus der Gegensatzbeziehung ihrer positiven und ihrer negativen Seite.
Man sollte diese Prinzipien gut verstehen:
„Krummes wird gerade, Gebeugtes wird aufrecht, Leeres wird voll.“ Wenn man sie gut versteht, kann man ohne Streit erfolgreich sein.
krummes wird gerade.
gebeugtes wird aufrecht.
leeres wird voll.
altes wird neu.
wer wenig nimmt, dem wird gegeben.
wer viel verlangt, geht in die irre.
den weisen ist diese erfahrung
ein muster der welt.
ohne selbstdarstellung
sind sie klar.
ohne selbstüberzeugung
sind sie anerkannt.
ohne selbstüberhebung
haben sie erfolg.
ohne selbstgefälligkeit
bezeigen sie ihre fähigkeiten.
nur wer nicht streitet,
dem kann keiner auf der welt
etwas streitig machen.
das alte sprichwort:
„krummes wird gerade“ –
sollte es ein wort in den wind sein?
es verbürgt ganzheit und heimkehr.


